Dein Weg ins eigene Business – ohne Schnickschnack
Gründen ist kein Hexenwerk. Wir zeigen dir, wie du solide Grundlagen schaffst und dabei nicht den Überblick verlierst. Klare Schritte statt vager Versprechungen.
Zum Lernprogramm
Warum so viele Gründer scheitern
Es liegt nicht am fehlenden Mut. Meist fehlt einfach das Grundverständnis für Zahlen, Abläufe und rechtliche Rahmenbedingungen. Wer diese Basis vernachlässigt, zahlt später drauf.
Finanzwissen
Du lernst, wie Cashflow funktioniert, warum Liquidität wichtiger ist als Gewinn und wie du Steuerfallen umgehst.
Rechtsformen
GbR, UG, GmbH – welche Struktur passt zu deinem Vorhaben? Wir erklären Vor- und Nachteile ohne Juristendeutsch.
Strategie
Ein Businessplan ist mehr als eine Formalität. Er zwingt dich, über Risiken nachzudenken und Alternativen zu entwickeln.
So gehst du vor
Kein starrer Lehrplan, aber eine Reihenfolge, die Sinn ergibt. Schritt für Schritt baust du dein Fundament auf.
Idee prüfen
Nicht jede Idee taugt fürs Gründen. Wir zeigen dir Methoden, um Marktpotenzial realistisch einzuschätzen – bevor du Geld investierst.
Zahlen durchrechnen
Was kostet dich die Gründung wirklich? Welche laufenden Kosten kommen auf dich zu? Wann wird dein Unternehmen profitabel?
Strukturen schaffen
Von der Rechtsformwahl bis zum ersten Steuertermin – wir begleiten dich durch den Behördendschungel.
Ins Handeln kommen
Theorie hilft nur, wenn du sie anwendest. Du entwickelst konkrete Maßnahmenpläne und setzt diese um.
Was dich hier erwartet
Keine theoretischen Vorträge über Visionen und Leidenschaft. Stattdessen konkrete Werkzeuge, die du direkt anwenden kannst.
- Finanzplanung mit Praxisbeispielen aus echten Gründungen
- Vertragsvorlagen und Checklisten für die ersten Monate
- Realistische Zeitpläne für verschiedene Geschäftsmodelle
- Umgang mit Banken, Ämtern und Versicherungen
Die Kurse starten ab Herbst 2025 und laufen über mehrere Monate. Du brauchst keine Vorkenntnisse, aber die Bereitschaft, dich ernsthaft mit Zahlen auseinanderzusetzen.
Zur StartseiteDiese Themenbereiche decken wir ab
Jeder Block bringt dich einen Schritt weiter. Manche Inhalte überschneiden sich – genau wie im echten Business.
Finanzmanagement
Buchführung, Steuern, Finanzierungsoptionen. Wie du den Überblick behältst und welche Software tatsächlich hilft.
Wir arbeiten mit realen Geschäftsfällen und zeigen dir, wo die typischen Stolpersteine liegen.
️ Rechtliches
Von der Gewerbeanmeldung bis zum ersten Vertrag mit einem Kunden. Was musst du beachten, wo kannst du entspannt bleiben?
Keine Panik vor Paragrafen – wir übersetzen das Wichtigste in verständliche Sprache.
Marktanalyse
Wer sind deine Kunden wirklich? Wie findest du heraus, ob deine Preise passen? Welche Konkurrenz existiert bereits?
Du lernst Methoden kennen, die auch ohne großes Budget funktionieren.
Prozesse & Tools
Welche Systeme brauchst du vom ersten Tag an, welche können warten? Von der E-Mail-Adresse bis zur Rechnungssoftware.
Wir zeigen dir bewährte Lösungen und erklären, worauf du beim Auswählen achten solltest.
Für wen ist das geeignet?
Du hast eine Geschäftsidee, aber noch keine Ahnung, wie du sie rechtlich und finanziell aufsetzen sollst. Oder du bist schon gestartet und merkst, dass dir wichtige Grundlagen fehlen.
Vielleicht planst du eine Nebenerwerbsgründung oder willst dein Hobby zum Beruf machen. In jedem Fall brauchst du ein solides Fundament – und genau das bauen wir zusammen auf.
Die Inhalte richten sich an Leute, die bereit sind, sich mit trockenen Themen auseinanderzusetzen. Wer nur nach schnellen Erfolgen sucht, ist hier falsch.
Mehr über uns
Bereit für den nächsten Schritt?
Unsere nächsten Kurse starten im September 2025. Wenn du dabei sein möchtest, schau dir das Programm an oder nimm direkt Kontakt auf. Wir besprechen dann, welcher Einstieg für dich sinnvoll ist.